Zur Zeit wird teilweise von dem Wanderplan abgewichen, aktuelle Wanderungen sehen sie unter: Termine aktuell!
Für die Wanderungen gilt: Bitte mit Maske bei der Begrüßung; Alle Teilnehmer tragen sich in eine Liste ein; Wir wandern mit Abstand aber ohne Maske.
Davon unabhängig gelten die zum Zeitpunkt der Wanderung aktuellen Einschränkungen oder Vorschriften im Kreis Miltenberg oder die Vorgaben bei Wanderungen in anderen Landkreisen.
Wanderplan 2022
Odenwaldklub Ortsgruppe Amorbach
1.Vorsitzende Ruth Schöyen
Setzgasse 22, 63897 Miltenberg
Tel. 0 93 71 - 6 86 72
Wanderwart Hans-Georg Weber
Sudetenstraße 16, 63916 Amorbach
Tel. 0 93 73 – 13 18
„ Frisch auf! “
Änderungen vorbehalten
Änderungen unter: www.owk-amorbach.de
Sonntag, 13. Februar 2022
Zum Schwabenstein auf dem Wolkmann, Thema: Steine 1
( Hans Bühlmeyer)
Gruppe 1 und 2: ca. 9 km, ca. 3 Std., mittel
Treffpunkt: 11:00 Uhr, Parzival-Mittelschule Amorbach, mit PKWs
Einkehr: N.N.
Aschermittwoch, 02. März 2022
Kurze Wanderung in Amorbach mit anschließendem Heringsessen
( Ruth Wolf, Ursula Liduch)
Gruppe 1 und 2: ca.4 - 5 km, 2 - 3 Std., leicht
Treffpunkt: 14:00 Uhr, am Amtsgarten in Amorbach
Einkehr: gegen 16:30 Uhr im Gasthaus Brauerei Etzel
Sonntag, 13. März 2022
Wildpark-Weg Brudergrund (Qualitätswanderweg S5)
( Helga und Walter Brodowski)
Gruppe 1: ca. 10 km, 3 - 4 Std. leicht - mittel
Gruppe 2: ca. 6 km, 2 - 3 Std. leicht
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule Amorbach, mit PKWs
Einkehr: N.N.
Samstag, 26. März 2022,
Die Mitgliederversammlung wird, wegen der Coronaproblematik, verschoben.
Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Statt der Jahresversammlung wird eine kleine Wanderung durchgeführt.
Treffpunkt: Parzival-Mittelschule 13:00 Uhr
1. und 2. Gruppe, 7 km, leicht
Achtung Änderung!
Sonntag, 10. April 2022
Zur Schwenderskapelle auf den Beuchener Berg
(Ursula Wüst)
Gruppe 1 und 2: ca. 8 km, vorwiegend leicht bis mittel
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule Amorbach,
Einkehr: ist nicht geplant aber individuell kann das gemacht werden
Sonntag. 01. Mai 2022
Rundwanderung in Freudenberg mit Besichtigung der Kapelle
(Marga Becker und Ruth Schöyen)
Gruppe 1: 7 km, leicht
Gruppe 2: 4 km, noch leichter
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule Amorbach, mit PKWs
Einkehr: Cafe´ Badesee
Sonntag, 15. Mai 2022
Über Mudauer Neuhof zur Hochfläche bei Donebach und zurück
(Klemens Scheuermann)
Gruppe 1 und 2: ca. 7 km, ca. 2,5 Std., fast eben
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule Amorbach, mit PKWs
Treffpunkt in Mudau: Grundschule um 13:30 Uhr
Einkehr: Gasthaus am Golfplatz
Sonntag, 29. Mai 2022
Rund um Klingenberg (mit Schlucht): archäologischer Wanderweg-Route 1
(Elfriede und Peter Speth
Gruppe 1 (Peter): ca. 8 km, ca. 3 – 4 Std., mittel bis schwer
Gruppe 2 (Elfriede): geht kürzeren Weg, leicht bis mittel
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Parzival-Mittelschule, mit PKWs
Start: Winzerfestplatz, Klingenberg), Einkehr: Poseidon Klingenberg
Sonntag, 12. Juni 2022
Collenburg, Wald und Wiesengrund, Wanderung auf dem CF 2
( Helga und Walter Brodowski)
Gruppe 1: 9 km, ca. 3 – 4 Std., mittel
Gruppe 2: geht kürzeren Weg
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule, mit PKWs
Einkehr: N.N.
Sonntag, 26. Juni 2022
Wanderung rund um die Wildenburg mit einer 1- 2-stündigen Führung auf der Burg (Bergfried und Kellerräume) unter Leitung von Klemens Scheuermann.
(Klemens Scheuermann, Gudrun und Hans Weber)
Gruppe 1: ca. 4 km, ca. 2 Std. ohne Besichtigungszeit, mittel
Gruppe 2: geht kürzeren Weg
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule, mit PKWs
Einkehr: N.N.
Sonntag, 03. Juli 2022, Odenwälder Wandertag
Eventuell gemeinsame Busfahrt. Die Planung fehlt noch.
Sonntag, 10. Juli 2022
Wanderung von Kirchzell nach Watterbach und zurück
(Marita und Robert Rosinke)
Gruppe 1 und 2: ca. 8 km, ca. 3 Std., leicht bis mittel
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule, mit PKWs
Einkehr: N.N
Sonntag, 24. Juli 2022
Wanderung Amorbach – Gottersdorf,
(Hans Bühlmeyer)
nur Gruppe 1,
Die Wanderung gilt als Vorbereitung für die Wanderung der:
4. Etappe des OWK-Jahreswanderweg 2022- 6-Täler-Weg am 25.09.2022
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Parzival-Mittelschule
Einkehr: N.N.
Sonntag, 11. September 2022
Ausflug nach Aschaffenburg mit Besichtigung des Pompejanums und Spaziergang im Park Schönbusch
(Ruth Schöyen)
Genauere Angaben gibt es auf der Jahresversammlung.
Sonntag, 25. September 2022
Von Amorbach nach Walldürn
4. Etappe des OWK-Jahreswanderweg 2022- 6-Täler-Weg
(Hans Bühlmeyer und andere)
Die Planung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem OWK Bezirk 7.
Sonntag, 09. Oktober 2022
Wanderung von Eichenbühl nach Pfohlbach (E3-Weg) und zurück auf Radweg
(Ursula Wüst)
Gruppe 1 und 2: ca. 8 km, leicht
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule Amorbach, mit PKWs
Einkehr: Schützenhaus Eichenbühl
Sonntag, 23. Oktober 2022
Von Watterbach auf die Emichshöhe und zurück
(Gudrun und Hans Weber)
Gruppe 1: 10 km, ca.4 Std., mittel
Gruppe 2: 6 – 7 km, leicht
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule Amorbach, mit PKWs
Einkehr: Zur Einkehr in Watterbach
Sonntag, 06. November 2022
Auf dem Quellenweg um Beuchen
Ein neuer Wanderweg mit Eröffnung im Jahr 2022.
Genauere Angaben sind noch nicht möglich.
Sonntag, 20. November 2022
Zum Obstkulturpark Trennfurt
(Elfriede und Peter Speth)
Gruppe 1 und 2: ca. 6 km, ca. 2 Std., leicht bis mittel
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parzival-Mittelschule Amorbach, mit PKWs
Einkehr: Poseidon, Trennfurt
Samstag, 10. Dezember 2022
Adventsnachmittag mit Jahresrückblick
Café Schlossmühle in Amorbach um 15:00 Uhr
Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!
Gäste sind jederzeit Herzlich Willkommen!
Telefonnummern der Wanderführer, einiger Funktionsträger und Gaststätten:
Hans Bühlmeyer (Internet) 0 93 73 - 9 96 60
Helga und Walter Brodowski (Kassenwart) 0 93 73 - 85 62
Doris Flick (Pressemitteilungen) 0 93 71 - 6 01 87 59
Dagmar Menger 0 60 22 - 59 12
Marita u. Robert Rosinke 0 93 73 - 2062800
Klemens Scheuermann 0 62 84 - 76 27
Ruth Schöyen (1.Vorsitzende) 0 93 71 - 6 86 72
0 1 75 - 82 38 0 98
Peter und Elfriede Speth 0 93 72 - 35 53
Gudrun u. Hans Weber (Wanderwart) 0 93 73 - 13 18
Ruth Wolf 0 9373 - 676
Ursula Wüst 0 93 78 - 9089937
Gasthaus Brauerei Etzel 0 93 73 - 12 43
Cafe´ Schlossmühle 0 93 73 - 12 54
Gasthaus Schmelzpfanne 0 93 73 - 6 46
Gasthaus Zur Einkehr 0 93 73 - 84 50
(Fam. Lenk, Watterbach)
Gasthaus Meixner 0 93 73 - 86 41
(Fam. Meixner, Watterbach)
Gasthaus Zur Post 0 93 73 – 14 93
(Fam. Ziemlich, Reichartshausen)
Gasthaus Zum Hirschen 0 93 71 – 36 23
(Fam. Farrenkopf, Wenschdorf)
Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr!